Hörst du den Ruf, Frauen durch die Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett begleiten, nähren und stärken zu wollen?

Während einer Schwangerschaft wächst der Bauch und eigentlich wäre es von der Natur so gedacht, dass auch die Unterstützung durchs soziale Umfeld in dieser besonderen Zeit wächst. Doch immer mehr Frauen gehen isoliert, verängstigt und uninformiert durch diese vulnerable Zeit, in der es eben auch eine Ausdehnung der Weiblichkeit im Körper und im Aussen bräuchte. WE – Womb Expansion – haben wir deshalb aus tiefster Überzeugung geschaffen. Wir glauben daran, dass Frieden mit der Geburt beginnt.

Wir bilden neue Doulas aus.

Doulas einer neuen Zeit.

Geburtsbegleiterinnen für die Mütter neuer Kinder einer neuen Erde.

Jetzt zur Ausbildung anmelden

Ab jetzt kannst du dich zur Ausbildung anmelden. Wir berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs.

Womb Expansion glaubt an Dich

WE believe in the holistic support of women  

WE believe in mothering the mother

WE believe in transcendence through transition

Ready to serve?

Wir sind keine herkömmliche Doula-Ausbildung, sondern folgen einem einzigartigen Ansatz…

Wir sind holistisch…

WE schreiben uns echte Ganzheitlichkeit auf die Fahne. Das heisst, dass wir Schwangerschaft, Natur und Wochenbett in erster Linie als natürliche Prozesse verstehen – aber immer auch im Kontext der modernen Gesellschaft und Wissenschaft verorten.

Wir sind undogmatisch…

Und zwar auf ganzer Linie. Wenn du tief in deinem Inneren den Wunsch verspürst, Doula zu werden, dann wollen wir Dich. Das heisst, dass du selbst keine Kinder geboren haben musst, um dich zur Doula ausbilden zu lassen. Du darfst mit voller Überzeugung geplante Kaiserschnitte oder ausschliesslich Hausgeburten unterstützen wollen. Du bist Medizin für die Frau, die dich findet. Und das respektieren wir in der Tiefe.

Wir schreiben Vereinbarkeit ganz gross…

Weil wir wissen, dass es eine grosse Kunst ist, Kinder und eine Ausbildung unter einen Hut zu bringen, sind wir „hybrid“. Das heisst, die Ausbildung findet zum grössten Teil online statt. Zum Kick-Off und der Intensive-Woche treffen wir uns persönlich für tiefe innere Prozesse und Herzensverbindung – diejenigen, die sich ein Treffen vor Ort aber nicht einrichten können, dürfen das Modul auch Online nacharbeiten. Alle anderen Module finden online statt – teils live, teils voraufgenommen. Damit es mit der Familie unter einen Hut passt.

Wir sind kooperativ…

WE glauben nicht an ein feindliches medizinisches System, dass es zu umgehen und zu verteufeln gäbe. Wir anerkennen die Missstände des Geburtshilfesystems, wollen aber Hand in Hand mit Hebammen und ÄrztInnen den Weg gehen, das System zu verbessern und die gebärenden Personen bestmöglichst zu unterstützen. Wir glauben nicht an die Grabenbildung und wollen dort wirken, wo es die Gebärenden am meisten brauchen – sei es zuhause oder im Spital.

Wir kennen unseren Wert…

WE kennen den Wert der Doula-Arbeit und machen uns nicht kleiner oder grösser, als wir sind.

WE stehen dafür ein, mit Hebammen und anderem Fachpersonal auf Augenhöhe und immer mit dem Fokus auf das Wohl und die Selbstbestimmung der Frau zusammenzuarbeiten.

Wir glauben an die Macht des Wissens…

WE glauben, dass nicht nur schwangere Frauen umfassend und neutral informiert sein sollen – besonders auch Doulas sollen in der Tiefe die Abläufe rund um Schwangerschaft und Geburt verstehen.

In unserer Ausbildung arbeiten wir deshalb gezielt mit fantastischen GastdozentInnen, die uns immer wieder inspirieren und fundiertes Wissen in der Tiefe vermitteln.

Wir sind professionell…

WE glauben, dass der Doulaberuf kein Hobby sein muss, sondern eine professionelle Tätigkeit, mit der man auch Geld verdienen und den Lebensunterhalt bestreiten kann.

Wir vermitteln in dieser Ausbildung deshalb auch, wie man ein Business rund um den Support der Frauen aufbauen kann.

Wir glauben, dass Geburtswissen den Frauen gehört…

Geburtswissen gehörte seit jeher der Frau – erst seit wenigen Jahrhunderten wird es den Frauen weggenommen. Wir wollen das Wissen den Frauen zurückgeben und gleichzeitig wertschätzen, dass grosse Teile seit Urzeiten tief in der Seele der Frau vergraben sind. Hier wollen wir dabei helfen, es freizulegen.

Wir sind reflektiert

WE glauben, dass tiefe Prozessarbeit mit Klientinnen nur möglich ist, wenn wir uns als Doulas immer und immer wieder neu reflektieren, hinterfragen und aktiv an unseren Schattenthemen arbeiten.

In dieser Ausbildung vermitteln wir einerseits Tools für die eigene Prozessarbeit, andererseits erarbeiten wir aber auch, wie wir Klientinnen sauber in ihren Prozessen unterstützten können, ohne das die eigenen Themen leiten. Wir schaffen Gefässe für Reflexion, Supervision und Kontemplation.

Meet the Team

Das WE-Ausbildungsteam besteht aus vielen verschiedenen Frauen, die ihr Fachwissen und ihre Expertise vermitteln. Unsere Gastdozentinnen werden im Verlauf des kommenden halben Jahres fortlaufend bekanntgegeben.

Die Ausbildungsleitung übernehmen wir: Hannah, Denise und Nadja. Wir sind drei Doulas mit unterschiedlichen Schwerpunkten aber einer gemeinsamen Mission: Holistische Doulas auszubilden, die Frauen in der Tiefe nähren und stärken.

Hannah und Nadja haben den Doula-Weg fast gleichzeitig eingeschlagen. Denise kam kurz nach der Geburt ihres zweiten Kindes dazu, bei der Nadja als Doula dabei sein durfte.

Diese Ausbildung hat uns als Frauen sehr nah zusammengebracht und wir dürfen immer wieder lernen, was es bedeutet uns echt und vulnerabel zu zeigen. Wir leben Schwesternschaft. Wir glauben an Embodiment. Wir glauben, dass wir voneinander lernen und so gemeinsam wachsen können.

Jetzt zur Ausbildung anmelden

Ab jetzt kannst du dich zur Ausbildung anmelden. Wir berücksichtigen die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs.

Sneak Peek in unseren Lehrplan

Hier kannst du schon einmal einen kleinen Einblick in die Themen erhaschen, denen wir uns in der Ausbildung in der Tiefe widmen werden. Diese Liste ist nicht abschliessend, sondern wirklich nur ein kleiner „Sneak Peek“. Neben der Ausbildungsleitung dozieren verschiedene Expertinnen auf ihren Gebieten unter anderem zu folgenden Themen:

Welcome

Was bedeutet es, Doula zu sein?

Eigene, innere Arbeit

Geburtsverarbeitung, Spiritualität, Moral und Ethik

Weiblichkeit, Zyklus, Kinderwunsch & Konzeption

Weiblicher Zyklus & zyklisches Leben

Sexualität

Kinderwunsch

Abort & Schwangerschaftsabbruch

BIPOC

LGTBQ

Schwangerschaft

Tools

Physiologisches & Pathologisches

Vorsorge & Rituale

Geburtsvorbereitungs-Methoden

Wochenbett

5 Säulen

Stillen

Schlaf

mentale Gesundheit

Rolle der Plazenta

Resilienz

Tribe

Ritual

Kommunikation

Die Macht der Sprache

Kommunikationstools

Biases erkennen

Rollenverständnis

Why WE doula

Feminismus & politische Arbeit

Herstory

Wem gehört die Geburt?

Zusammenarbeit mit anderen Fachpersonen

Geburt

Physiologisches & Pathologisches

Schmerz

Atmung

Begleitung bei Sectio, BEL und VBAC

Zwillinge

Plazenta

Kindesverlust

Gewalt unter der Geburt

Business

Admin

Marketing & Kommunikation

Soziale Medien

Was bedeutet diese Ausbildung für mich?

Hier erfährst du alles über die Ausbildungsvoraussetzungen und die Anforderungen, die mit der Ausbildung auf dich zukommen.

Wann findet die Ausbildung statt?

Die Ausbildung zur Womb Expansion Doula startet im September 2023 und dauert 1.5 Jahre. Du schliesst die Ausbildung im Februar 2025 ab. Du darfst die Tätigkeit als Doula aber auch schon während der Ausbildung aufnehmen.

Wie viel Zeit muss ich in die Ausbildung investieren?

Unser Ausbildungssystem schreibt Vereinbarkeit gross. Pro Monat behandeln wir im Schnitt ein Modul. Über drei Wochen hinweg wird jeweils Content fürs Selbststudium hochgeladen, welchen du dir dann durcharbeitest, wenn du Zeit dafür einrichten kannst. Ende Monat gibt es zum Modul einen Live-Call, der obligatorisch ist.

Zudem finden zwei Retreats statt, welche nicht obligatorisch, aber sehr empfohlen sind.

Alle genauen Informationen erhältst du im Info-Live-Call.

Wie melde ich mich an?

Du meldest dich über den Anmeldungsbutton an oder schreibst eine Email an wombexpansion@gmail.com. Anschliessend bekommst du einen Fragebogen geschickt, den du bitte ausfüllst.

Die Anmeldungen werden nach Datum ihres Eingangs berücksichtigt. Du bekommst dann eine Bestätigungsmail von uns zugeschickt.

Welche Voraussetzungen brauche ich?

Im Unterschied zu vielen anderen Ausbildungen musst du keine eigenen Kinder geboren haben, um dich anzumelden.

Wichtig ist, dass du eine grosse Bereitschaft für die eigene Prozessarbeit mitbringst. Bewerberinnen müssen die nötige Zeit, das Interesse und die Bereitschaft für ein intensives Studium mitbringen und körperlich und geistig gesund und belastbar sein.

Die Ausbildung findet auf Deutsch statt, weshalb gute Deutschkenntnisse notwendig sind.

Du willst dich anmelden?

Wir nehmen ab Februar 2023 Anmeldungen an. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Bewerbungseingangs vergeben. Wenn du dich aber jetzt schon auf die Liste setzen lassen und dich bewerben willst, kannst du dies hier tun.

Einmalzahlung

4990 .00

Einmalige Zahlung zum Ausbildungsbeginn

zwei Raten

2600 .00

Bezahle in zwei Raten

Drei Raten

1800 .00

Bezahle die Gebühr in 3 monatlichen Raten

Die Tarife gelten in Euro und sind exklusive Mehrwertsteuer. Allerdings können auch Rechnungen in Schweizer Franken ausgestellt werden. Die Preise gelten exklusiv der Übernachtungskosten im Intensive-Retreat.

Fragen stellen? Anliegen ansprechen? Liebe dalassen?

Dann schreib uns eine Mail.


Titelbild: Olivia Anne Snyder

Beitragsbilder: Haley Lawrence, Rebekah Vos